4 Uninstaller in der Übersicht
Die Deinstallation von Software unter Windows ist so ein Ding, oft bleiben „Reste“ zurück, welche das System später unnötig
belasten, da der System-eigene Uninstaller seine Aufgabe nicht immer zuverlässig erfüllt. Besonders die Registry spielt hier eine Rolle.
Ich möchte hier 4 Tools vorstellen die Software restlos vom
System tilgen sollen.
Am bekanntesten und meist mit guten Testnoten versehen ist
der REVO Uninstaller. Leider sind seit der Version 1.9 einige Tools aus der
Freeware–Version verschwunden, weshalb sich hier die Pro-Version empfiehlt
(aktuell Version 2.5.8). Das Tool listet die installierte Software
übersichtlich auf, vor der Deinstallation kann zudem ein
Wiederherstellungspunkt angelegt werden. Nach der Deinstallation werden Datei-System
und Registry nach Resten gescannt und diese auf Wunsch beseitigt. Zusätzlich
verfügt die Software über Tools wie Autostart Manager, Junk File Cleaner und direkten
Zugriff auf die System-Komponenten. Insgesamt erledigt der Revo Uninstaller
seine Aufgaben zuverlässig, wirkt in der Ausführung jedoch etwas behäbig, zudem
macht die Software eines etwas überholten grafischen Eindruck, wobei die Free-Version für die meisten ausreichen dürfte.
REVO Uninstaller
Aktueller im Aussehen kommt da der Advanced Uninstaller Pro (aktuell
Version 10.62) daher, der seit dem letzten Update sogar kostenlos angeboten
wird. Das Tool erledigt seine Aufgaben in etwa so wie der Revo-Uninstaller, fällt
in Tests aber meist hinter diesen zurück. Zusätzlich verfügt die Software über
eine ganze Reihe zusätzlicher Tools, die auf der Startseite in Kategorien
eingeteilt aufgelistet sind. Für nahezu jeden Zweck ist ein Tool vorhanden,
egal ob es das Datei-System oder die Registry oder andere Systemkomponenten betrifft.
Advanced Uninstaller Pro
Für mich wirken beide Uninstaller allerdings überfrachtet, da
ich für jeden Zweck das meiner Meinung nach beste Tool einsetze und keine „Software
Sammlungen“ bevorzuge. Daher möchte ich hier noch 2 portable Uninstaller
vorstellen, die ihre Aufgabe ebenso gut verrichten wie ihre beiden „großen
Brüder“.
Zum einen ist dies der IOBIT Uninstaller (aktuell Version
2.2), zum anderen der Geek Uninstaller (aktuell Version 10.0.1.3). Beide Tools erledigen
ihre Aufgabe zuverlässig, belasten jedoch nicht das System und arbeiten
zügiger, wobei auch vorhandene Reste aus dem Datei-System und der Registry
entfernt werden. Mein Favorit ist allerdings der IOBIT Uninstaller, mit dem
sich z.B auch Toolbars entfernen lassen und der Software auch im Batch Modus
entfernen kann.
IOBIT Uninstaller
Geek Uninstaller
Zusammenfassend wirken die portablen Uninstaller moderner,
belasten nicht das System und lassen Raum für andere Tools, die bei den beiden
großen Uninstallern zwar schon vorhanden, aber in ihrer Leistung nur schwer zu
beurteilen sind und mehrere von diesen zudem wohl eh selten gebraucht werden.
Alle vorgestellten Tools verfügen über 64 bit Support und sind unter Windows 7
einsetzbar.
Mein Tipp: der IOBIT
Uninstaller
![]() |
Revo Uninstaller |
![]() |
Advanced Uninstaller Pro |
![]() |
Tipp: IOBIT Uninstaller |
![]() |
Geek Uninstaller |