Setup HD und Hi10P Videos mit LAV und madVR Codec
Animes im voller Auflösung abspielen (deutsches Setup MPC-HC 32
bit)
Es gibt im Netz einige Tutorials, die beschreiben wie man
Videos in höchster Qualität (Hi10P/1080p/720p und möglichst mit 64 bit Playern) abspielen, oder sich die
neusten Animes in High10p ansehen kann. Zusätzlich soll möglichst DXVA/Cuda, also GPU Hardware Unterstützung eingesetzt werden. Encoding von h.264 Videos erfolgt
normalerweise mit 8 bit, durch den Einsatz von 10 bit Encoding kann die Farbtiefe durch das mehr an Daten wesentlich verbessert werden und dies unter Einsparung von Bandbreite (8 bit = 256 Abstufungen/Farbkanal - 10 bit = 1024 Abstufungen/Farbkanal). Videos mit 10 bit Encoding sparen im Gegensatz zum 8 bit Encoding einiges an Megabyte (ein Video h264/8bit mit 300 Mb braucht unter h264/10bit sicher 100 Mb weniger Platz auf der Festplatte). Genutzt wird dazu der LAV Codec sowie MadVR, da diese
wesentliche Vorteile gegenüber den „älteren Versionen“ in CCCP /Kawaii Codec Pack /ffmpeg /fdschow tryouts usw. bieten.
Hier sei nur kurz die aktuelle Weiterentwicklung und Unterstützung neuester Technologien
erwähnt.
Allerdings sind die meisten Tutorials in Englisch und/oder
recht kompliziert. Ich möchte daher versuchen das Thema einmal in Deutsch und möglichst
übersichtlich darzustellen. Auf die internen Einstellungen von LAV und MadVR
werde ich nur wenn nötig eingehen um das Thema erst einmal möglichst einfach zu halten, allerdings sollte auch mit den Standard Einstellungen alles problemlos funktionieren. Eine gute Übersicht der Einstellungen bieten meine Screenshots
![]() |
Hi10P Anime in 1080p Auflösung |
Software
Ich nutze seit langem den MPC- Homecinema, daher werde ich
diesen auch hier einsetzen. Möglich ist auch der Einsatz von einigen wenigen
anderen Playern wie z.B dem Pot-Player (hier sind die Einstellungen ähnlich), oder dem mplayer2. Das System sollte natürlich auch mit
den neusten Treibern/Software ausgerüstet sein (auch DirectX).
Hi10P ist aktuell nur mit MadVR in 32 bit möglich, daher werde ich hier auch
den 32 bit MPC-HC Player einsetzen. Will man unbedingt den 64 bit Player,
kann man den LAV Codec nutzen (diesser beinhaltet jeweils eine 32 und 64 bit Version im Installationspaket), muss aber auf Hi10P verzichten, da Hi10P nur mit einem 32 bit Player in voller Auflösung darstellbar ist!
UPDATE
Seit Version 0.56.0 vom 10.04.2013 unterstützt der LAV Splitter Ordered Chapters /
Seit Version 0.56.0 vom 10.04.2013 unterstützt der LAV Splitter Ordered Chapters /
Segment Linking (Kapitelunterstützung), daher wird der Haali Media Splitter nicht mehr
benötigt, muss also auch nicht mehr installiert werden um Unterstützung für Ordered Chapters/Segment Linking in MKV`s zu erhalten. Wenn installiert, kann er deinstalliert oder geblockt werden (siehe unten).
oder hier (neuer):
http://xhmikosr.1f0.de/mpc-hc/
http://xhmikosr.1f0.de/mpc-hc/
MadVR:
http://forum.doom9.org/showthread.php?t=146228
oder hier (neue eigene Webseite)
http://www.madvr.com/download/
Haali Media Splitter (siehe unter Update - Haali muss nicht mehr installiert werden):
http://forum.doom9.org/showthread.php?t=146228
oder hier (neue eigene Webseite)
http://www.madvr.com/download/
Haali Media Splitter (siehe unter Update - Haali muss nicht mehr installiert werden):
Installation
Installationsreihenfolge
bitte beachten:
1. MPC-HC installieren
2. (Haali Media Splitter nur installieren falls dies gewünscht ist (siehe Update oben!).
3.
LAV Codec installieren
4. MadVR
installieren
(Wird über die Install.bat im entpackten Ordner
installiert)
5.
Optional AC3 Filter und/oder madFlac installieren
(bietet möglicherweise ein besseres Sound
Erlebnis)
Wer öfters PAL DVD´s nutzt (z.B mit PowerDVD or Arcsoft TMT), oder Probleme damit hat, kann zur besseren Performance ReClock installieren:
http://forum.slysoft.com/showthread.php?s=a68ce2f35d7101aaaa3d92b37146362e&t=52203
Wer öfters PAL DVD´s nutzt (z.B mit PowerDVD or Arcsoft TMT), oder Probleme damit hat, kann zur besseren Performance ReClock installieren:
http://forum.slysoft.com/showthread.php?s=a68ce2f35d7101aaaa3d92b37146362e&t=52203
Der Haali Media Splitter muss nicht mehr installiert werden, da jetzt LAV Filters ebenfalls Kapitel Unterstützung ( ordered chapters) in MKV´s liefert. Ist der Haali Media Splitter schon installiert, soll aber NICHT genutzt werden, kann er deinstalliert oder geblockt werden. Zu den Einstellungen jetzt mehr (siehe auch unter Update oben).
![]() |
Haali ordered chapters |
Im MPC-HC stellen wir unter Ansicht/Optionen/Ausgabe/Direct Show Video auf MadVR
Unter Ansicht/Optionen/Interne Filter über Maus/Rechtsklick "Alle Filter deaktivieren"
Unter Ansicht/Optionen/Externe Filter/Filter hinzufügen die vorher installierten Codecs jetzt in folgender Reihenfolge hinzufügen und bevorzugen:
(Haali Media Splitter ist Optional), LAV Codec, MadVR, AC3 Filter und madFlac
! Nur falls die Kapitel Unterstützung über Haali Media Splitter gewünscht wird und dieser damit installiert ist, jetzt Doppelklick auf LAV Splitter und unter Input Formats, Matroska anwählen und deaktivieren!
![]() |
Interne Filter deaktivieren |
![]() |
Externe Filter hinzufügen |
![]() |
madVR hinzufügen |
![]() |
Wenn Haali Media Splitter nicht gewünscht wird blocken |
Wenn möglich nutzen wir die GPU Hardware Unterstützung, diese
funktioniert allerdings nicht unter 10HiP! Je nach Grafikkarte wird dies im
LAV Video Decoder eingestellt. Dazu Doppel Klick auf den LAV Video Decoder unter Externe
Filter und die Einstellungen wie folgt vornehmen:
AMD Grafik Karte : DXVA2 (Copy
Back)
NVidia Grafik Karte : NVIDEA CUVID
Intel
(Sandy Bridge): Quick Sync
Dies ist eine häufige Fehler Ursache. Ist nur ein schwarzes oder bunt-pixelliges Bild zu sehen, sollte die Hardware Unterstützung wieder deaktiviert werden (auf None stellen).
Dies ist eine häufige Fehler Ursache. Ist nur ein schwarzes oder bunt-pixelliges Bild zu sehen, sollte die Hardware Unterstützung wieder deaktiviert werden (auf None stellen).
![]() |
GPU Unterstützung/Hardware Beschleunigung |
Audio
Für Digital Audio werden im LAV Audio Decoder die gewünschten Einstellungen vorgenommen, in den
Windows Audio Einstellungen nutzen
wir 16 oder 24 bit und die jeweilige Boxen Konfiguration.
Optional
Hier habe ich selber besondere Einstellungen, da ich ein 2.1 Sound-System analog am Pc benutze. Hier bietet der AC3 Filter die Möglichkeit
explizit 2.1 Stereo einzustellen, was bei mir eine erheblich verbesserte Sound
Qualität zur Folge hat, da die Ausgabe auch über 2.1 erfolgt (siehe Screenshot
AC3 Filter).
Zusätzlich nutze ich den madFlac Decoder, da dieser besseren
Metadaten Support liefert (dazu muss FLAC im LAV Audio Decoder deaktiviert
werden).
![]() |
LAV Audio |
![]() |
AC3 Filter |
![]() |
Bei madFlac Nutzung |
Untertitel
Man braucht einen Rechner mit ausreichend Leistung, ansonsten können die Videos schnell zu einer pixeligen Bilderschau werden, dies vorweg.
Immer die neusten Treiber und Codecs installieren.
Bei Problemen beim Abspielen von Videos auf Software Decoding zurück wechseln (dazu Hardware Decoder auf None stellen). Dies sollte die meisten Probleme beseitigen.
Einstellungen in MadVR verändern (auf Bilinear stellen, sollten schon Einstellungen vorgenommen worden sein, können diese über die defaultsettings.bat im MadVR Ordner
zurück gesetzt werden.
In madVR kann unter General Settings mit den "abVista" Einstellungen möglicherweise eine Verbesserung erreicht werden.
High Quality processing deaktivieren.
Auf andere Fehler, oder besondere Einstellungen (LAV, madVR, Video, Audio usw.) gehe ich auf Wunsch gesondert ein (Kommentar), oder erstelle einen neuen Post, da ich das Thema erst mal möglichst übersichtlich gestalten möchte.
Im meinem Post Windows 8 - Mpeg 2 Codec fehlt (Oktober 2012) sind noch einige Tools und Tipps zu finden...
Update
Auf http://imouto.my stellt der Autor einen LAV Filters Megamix als Download zur Verfügung, dieser ist bereits größtenteils fertig konfiguriert und für Anfänger gut geeignet, da man sich nicht erst mühsam in das Thema einarbeiten muss ( also für die meisten hier nicht geeignet.... ;) . Ich rate dazu sich die Kenntnisse selber anzueignen, da sonst spätestens beim ersten Update Probleme auftauchen werden.
Untertitel können gesondert im MPC-HC und im LAV Splitter
eingestellt werden. Diese sollten aber auch ohne besondere Einstellungen
funktionieren. Mittlerweile werden die meisten Titel mit Softsubs anstatt Hardsubs released. Der Vorteil von Softsubs liegt z.B in der einfacheren Änderung der Untertitel.
Unter Optionen/Wiedergabe kann im MPC-HC automatisches laden der Untertitel aktiviert/deaktiviert werden.
![]() |
Untertitel |
Unter Optionen/Wiedergabe kann im MPC-HC automatisches laden der Untertitel aktiviert/deaktiviert werden.
Tipp
Um festzustellen ob die Einstellungen wirklich funktionieren, kann man die interne Anzeige im MPC-HC nutzen. Dazu mit der Tastenkombination Strg/J die Anzeige aufrufen (siehe Screenshot Hi10P). Dort muss dann 10 bit anstatt 8 bit angezeigt werden.
Um festzustellen ob die Einstellungen wirklich funktionieren, kann man die interne Anzeige im MPC-HC nutzen. Dazu mit der Tastenkombination Strg/J die Anzeige aufrufen (siehe Screenshot Hi10P). Dort muss dann 10 bit anstatt 8 bit angezeigt werden.
![]() |
Hi10P |
Fehlerbehebung
Man braucht einen Rechner mit ausreichend Leistung, ansonsten können die Videos schnell zu einer pixeligen Bilderschau werden, dies vorweg.
Immer die neusten Treiber und Codecs installieren.
Bei Problemen beim Abspielen von Videos auf Software Decoding zurück wechseln (dazu Hardware Decoder auf None stellen). Dies sollte die meisten Probleme beseitigen.
Einstellungen in MadVR verändern (auf Bilinear stellen, sollten schon Einstellungen vorgenommen worden sein, können diese über die defaultsettings.bat im MadVR Ordner
zurück gesetzt werden.
In madVR kann unter General Settings mit den "abVista" Einstellungen möglicherweise eine Verbesserung erreicht werden.
High Quality processing deaktivieren.
Auf andere Fehler, oder besondere Einstellungen (LAV, madVR, Video, Audio usw.) gehe ich auf Wunsch gesondert ein (Kommentar), oder erstelle einen neuen Post, da ich das Thema erst mal möglichst übersichtlich gestalten möchte.
Im meinem Post Windows 8 - Mpeg 2 Codec fehlt (Oktober 2012) sind noch einige Tools und Tipps zu finden...
Update
Auf http://imouto.my stellt der Autor einen LAV Filters Megamix als Download zur Verfügung, dieser ist bereits größtenteils fertig konfiguriert und für Anfänger gut geeignet, da man sich nicht erst mühsam in das Thema einarbeiten muss ( also für die meisten hier nicht geeignet.... ;) . Ich rate dazu sich die Kenntnisse selber anzueignen, da sonst spätestens beim ersten Update Probleme auftauchen werden.
Quellen für Videos in 1080P/720P und Hi10P
(thanks to all...)
Sehr zu empfehlen sind die von der Blender Foundation mit der Software Blender (Open Source) hergestellten Videos, hier sei Big Buck Bunny hervorgehoben, der auf der Homepage in verschiedenen Formaten vorliegt und heruntergeladen werden kann (ein MUSS für jeden Filmfan, weitere "Blender Filme" sind z.B Elephants Dream und Sintel):
http://www.bigbuckbunny.org/index.php/download/
Anime u.a
Sehr zu empfehlen sind die von der Blender Foundation mit der Software Blender (Open Source) hergestellten Videos, hier sei Big Buck Bunny hervorgehoben, der auf der Homepage in verschiedenen Formaten vorliegt und heruntergeladen werden kann (ein MUSS für jeden Filmfan, weitere "Blender Filme" sind z.B Elephants Dream und Sintel):
http://www.bigbuckbunny.org/index.php/download/
Anime u.a
http://web.hi10anime.com/batch/ (Torrent)
http://blisswater.info/comparison/elephantsdream/ (Vergleich 8bit / 10bit)